571. Billigheimer Purzelmarkt
Billigheim-Ingenheim
Feiern wie die Urgroßväter!
Tradition wird groß geschrieben in Billigheim
Es gibt wohl wenig Flecken in unserem Land, an denen so ausgiebig und so viel gefeiert wird wie an der Südlichen Weinstrasse. Die Zahl der Feste ist fast unüberschaubar. Aber es gibt keinen Ort, an dem das Feiern eine so große Tradition hat wie in Billigheim. Hier, in dem ehemaligen Reichsstädtchen inmitten des Klingbachtals wird nämlich seit dem Jahr 1450 jährlich, ländlich gefeiert.
Das älteste Volksfest der Pfalz wird seit 569 Jahren gefeiert – seit Kaiser Friedrich III dem Ort anno 1450 die Stadtrechte verlieh und damit die Abhaltung des Jahrmarktes erlaubte. Seitdem steht Billigheim alljährlich am dritten September-Wochenende Kopf.
Komm vorbei! Sei Teil der Geschichte!




Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands, das an Frankreich, Belgien und Luxemburg angrenzt. Die Landeshauptstadt Mainz zeichnet sich durch ihre Synagogen und jüdischen Friedhöfe, den im romanischen Stil erbauten Mainzer Dom mit seinen Grabmälern sowie das Gutenberg-Museum aus, das dem Erfinder des Buchdrucks gewidmet ist. Das grüne Moseltal mit den Moselstädten Piesport und Bernkastel-Kues beherbergt eines der größten deutschen Weinanbaugebiete.


