Calendimaggio di Assisi
Assisi
Das Calendimaggio ist eine historische Nachstellung der Stadt Assisi, die jeden Donnerstag, Freitag und Samstag der ersten Maiwoche stattfindet. Mit mittelalterlichen Kostümen singen Damen und Ritter Ständchen. Sie spazieren durch die Straßen der Stadt, reich geschmückt mit Blumen, Fahnen und in der Nacht mit Fackeln beleuchtet. In dieser besonderen Umgebung, bei Theateraufführungen, Liedern, Chören, Konzerten, Tänzen, Bogenschießausstellungen, Armbrustschützen und Fahnenträgern, treten die beiden mittelalterlichen Fraktionen "Parte de Sopra" und "Parte de Sotto" in einer beeindruckenden Herausforderung an. Der Ursprung des Festivals geht auf das Jahr 1927 zurück, als Sänger aus den verschiedenen Stadtkapellen Serenaden singen und sich von den Bräuchen vergangener Zeiten inspirieren ließen.




Sehenswürdigkeiten international
Europa ist reich an Geschichte, Sehenswürdigkeiten und kulturellem Erbe. Neben dem jeweilgen Kulturgut, welches sich in Sprache, Tradition, Kulinarik und besonders den Feierlichkeiten widerspiegelt, gibt es eine Reihe an Attraktionen, die es sich aufzusuchen lohnt.
Collosseum in Rom

London Bridge

Eifelturm in Paris
